Geisterhaushunde

Hovawarte aus dem Geisterhaus
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Unvergessen
  • D-Wurf
    • Tragezeit
    • Geburt
    • Aufzucht
    • Weitere Entwicklung
  • Unsere Hunde
  • Zucht
    • C-Wurf
      • Tragezeit
      • Geburt
      • Aufzucht
  • Impressum

Geburt

Nach zwei durchwachten Nächten wurde uns das Abwarten langsam zu gefährlich. Die Temperatur lag nach wie vor bei 36,4 Grad.
Es hätte also schon lange losgehen müssen.
Wir packten am 30.12. also unsere Lea ins Auto und fuhren zu unserer Tierärztin.
Dort wurde Lea geröntgt, um sicher zu stellen, dass kein Welpe querliegt und alles blockiert. Es war aber alles o.k., man konnte sehen, dass ein Welpe bereits auf dem Weg in den Geburtskanal war.
Unsere Tierärztin klärte uns noch auf, dass die Regel eines Geburtsbeginns 12-24 Stunden nach Temperaturabfall nur eine Richtschnur, keine starre Regel sei. Es gebe Hündinnen, die 36, manche sogar erst 48 Stunden nach dem Temperaturabfall ihre ersten Presswehen hätten.
(Wie schon vorher gesagt, keine Regel ohne Ausnahme).
Solchermaßen beruhigt, fuhren wir nach Hause.
Auf halber Strecke hörten wir auf einmal ein Wimmern und blieben sofort stehen, weil wir Lea in ihrer Box nicht sehen konnten.
Als wir die Heckklappe öffneten, nabelte Lea gerade ihre erstgeborene Tochter ab. Da wir ja eventuell mit einem Kaiserschnitt gerechnet hatten, hatten wir glücklicherweise eine Kiste und warme Decken dabei. So konnten wir die Kleine erstmal versorgen. Daheim haben wir sie gewogen, sie hatte 480 Gramm. Sie wird “Devi” heißen.
Kaum hatte Lea zuhause ihre Wurfkiste wieder bezogen, kam nach ein paar kräftigen Presswehen um13.30 Uhr ein blonder Rüde zur Welt.
Er steckte noch halb in der Mama drin und machte schon einen Riesen-Zirkus. Er wog 510 Gramm und wird wegen seines diabolischen Geschreis “Diablo” heißen.
Wiederrum eine Stunde später wurde eine sm-Hündin geboren mit 530 Gramm. Auch sie explodierte fast vor Lebenswillen und verdrängte ihren vor ihr geborenen Bruder sofort von der besten Zitze. Ihr Name wird “Donna” sein.
Nach eineinhalb Stunden Pausen kam dann ein zweiter blonder Rüde an, der mit 650 Gramm den Vogel abschoss. Er war noch nicht ganz abgenabelt, als er schon mit seinen Geschwistern um die besten Plätze raufte. Daher sein Name “Damon”, nur eine leichte Änderung zu “Dämon”.
Danach hatte Lea nur leichte Wehen, wir dachten schon, es wären nur noch Nachwehen, denn unsere Tierärztin hatte im Ultraschall 4-5 Welpen gezählt.
Doch nach fast 8 Stunden verstärkten sich die Wehen wieder, allerdings waren sie nicht so stark wie am Nachmittag. Leider habe ich Lea keine Wehentropfen gegeben, weil ich mit einem weiteren Welpen nicht mehr gerechnet habe. So dauerte es eine Zeit, bis gegen Mitternacht eine sm-Hündin tot zur Welt kam. Sie ist wohl erstickt. Seitdem geht mir die Frage nicht aus dem Kopf, ob eine rechtzeitige Gabe von Medikamenten das nicht hätte verhindern können. Ich kann es immer noch nicht fassen.
Als zwei Stunden später sich die Wehen wieder intensivierten, habe ich sofort Metrovetsan gegeben. Als bald darauf die Presswehen anfingen, ging ich mit Lea schnell in den Garten, weil Bewegung das Ganze noch verstärken kann. So wurde als Letzte eine sm-Hündin im Schnee geboren.
Anfangs war sie nicht ganz fit und hatte wohl auch einen Schluck Fruchtwasser erwischt. Nach kurzer Behandlung und nachdem sie sich komplett aufgewärmt hatte, steht sie ihren Geschwistern jetzt um nichts mehr nach. Sie wog 540 Gramm und wird “Dele” heißen.
Lea hat ihre erste normale Geburt mit Bravour gemeistert und ist wieder eine traumhafte Mutter.
Ich bin fix und fertig und kann jedem, der abnehmen will, nur empfehlen, einen Wurf mit seiner Hündin zu wagen. Appetit-Zügler aus der Apotheke sind ein Dreck dagegen . . .

RSS Kommentare
RSS Kommentare

8 Responses to “Geburt”

  1. Gaby sagt:
    1. Januar 2012 um 16:35

    Herzlichen Glückwunsch zu den frischen Geisterhausbewohnern! Freu mich für Euch, wünsche tolle Hundemenschen für die kleinen Geister und ganz viel Gesundheit für Mama Lea und Ihre Welpenschar :-)
    Liebe Grüße
    Gaby mit Beele & Chilli

  2. Anja sagt:
    1. Januar 2012 um 19:44

    Habe Deinen Bericht zur Geburt mit Spannung gelesen – wow, da habt ihr allesamt ganz schön was mitgemacht. In Summe herzlichen Glückwunsch zu den Welpen und alles Gute auf Ihrem Lebensweg:
    Ein gutes Neues Jahr 2012 wünschen Euch -
    Anja mit Codak und Alissa

  3. tanja sagt:
    2. Januar 2012 um 15:53

    herzlichen glüchwunsch den kleinen erdenbürger
    mögen stetz ihre schutzengel an ihrer seite sein

    wow ,was für ein bericht. habe mit gefiebert!
    schön das es allen gut geht!

    liebe grüße aus calden
    tanja, aghira und klein alvara

  4. Tannlege oslo sagt:
    17. Februar 2017 um 05:57

    Howdy! I could have sworn I’ve been to this website before but after reading through some
    of the post I realized it’s new to me. Anyhow, I’m definitely delighted I found it and I’ll
    be book-marking and checking back often!

  5. CooperSmall sagt:
    4. Januar 2018 um 06:41

    I have checked your blog and i’ve found some duplicate content, that’s why
    you don’t rank high in google, but there is a tool
    that can help you to create 100% unique articles, search for; Boorfe’s tips unlimited content

  6. how to get more instagram followers sagt:
    18. Januar 2018 um 22:42

    Hello I really enjoyed reading this post

  7. best pop up ad network sagt:
    19. Januar 2018 um 10:50

    Hello blogger, i have to say you have hi quality content
    here. Keep up good work !

  8. BrigidaChief sagt:
    6. März 2018 um 23:09

    I have checked your page and i have found some duplicate content, that’s why you don’t
    rank high in google, but there is a tool that can help you
    to create 100% unique content, search for; Best article rewritwer Ercannou’s essential tools

Leave a Reply

Hier klicken, um die Antwort abzubrechen.

 

Letzte Artikel

  • Welpentreffen D-Wurf
  • Seit 1. Mai ist klar: Dele bleibt bei uns
  • Abschied von (fast) allen Welpen unseres D-Wurfes
  • Ich bin hübsch, temperamentvoll, zu jeder Schandtat bereit und suche noch meine zukünftige Wirkungsstätte bei Menschen mit Herz und Humor
  • D-Wurf: Die 7. Woche

Linkliste

  • RZV Hovawarthunde
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox